Neuraltherapie ist die Behandlung von Schmerzzuständen durch Unterspritzen eines Lokalanästhetikums und/oder pflanzlichen bzw. homöopathischen Präparaten unter die Haut.
Diese Therapieform nutzt die körpereigene Steuerungs- und Ausgleichsfunktion des vegetativen Nervensystems. Es ist aber weit mehr als nur Betäubung –
durch die entspannende, entzündungshemmende, durchblutungsfördernde und Blockierungen aufhebende Wirkung setzt sie nachhaltige Heilungsprozesse in Gang.
Die Neuraltherapie kann mit jedem schulmedizinischen Verfahren kombiniert werden. Sie stellt eine effektive, risikoarme und ganzheitliche Therapiemethode dar.
Behandlungsgebiete sind Entzündungen jeder Art, z.B. der Knie- oder Schultergelenke, Sehnenentzündungen, Tennisarm/Golferellenbogen, Wirbelsäulenbeschwerden u.v.m.
Die Tapes können zur Korrektur von Fehlstellungen und Entlastung von Gelenken/Sehnen verwendet werden, oder über vorgedehnte Muskel- oder Gelenkzonen geklebt werden. Wird dann der Muskel oder das Gelenk bewegt, bleibt die Haut am Tape haften, wodurch es zu einer permanenten Verschiebung der Haut gegen die Unterhaut kommt. Dadurch werden die darunter liegenden Muskel-, Bänder- oder Gelenkareale ebenfalls gereizt, besser durchblutet und zusätzlich die Lymphe angeregt, was den positiven therapeutischen Effekt bewirkt.
Pflanzliche oder hömopathische Arzneimittel werden oft und gerne bei leichten Beschwerden und zur Unterstützung einer Behandlung mit herkömmlichen Medikamenten eingenommen.
Doch es ist ein Irrglaube, dass pflanzliche Arzneimittel unbedenklich sind.
Wie chemische Arzneimittel können auch sie schädliche Effekte haben.
Wir empfehlen Ihnen gerne, dass passende Arzneimittel für Ihre Gesundheitsbeschwerden. Sie haben im Allgemeinen eine gute Verträglichkeit und eine große therapeutische Breite, so dass sie meist risikoärmer als chemisch-definierte Arzneistoffe sind.
Sie eignen sich deshalb gut für einfache und chronische Beschwerden, auch bei Menschen mit Mehrfachverordnungen.
Möglich sind Infusionen mit
- Vitamin C
- Vitamin B12
- Magnesium
- Aminosäuren
- Homöopathischen/Pflanzlichen Stoffen
u.v.m.
Vereinbaren Sie gerne einen Termin, so dass wir zusammen bestimmen können, welche Infusionen in Ihrem Fall in welchen Abständen Sinn machen - falls keine weitere Voruntersuchungen, wie z.B. Laborparameter, nötig sind, ist da auch ein direkter Behandlungsbeginn möglich.
Wir beraten Sie gerne zu den Themen
- Vegane/pflanzenbasierte Ernährung
- Ernährung für Sportler/-innen
- Nahrungsergänzungen passend zu Ihrem Bedarf und anhand Ihrer Laborergebnisse
Sie möchten Ihre Ernährung auf pflanzenbasiert, vegetarisch oder vegan umstellen, ohne dass Ihnen Nährstoffe fehlen?
Vegane Ernährung, es gibt viele verschiedene Beweggründe dafür - aus gesundheitlichen Gründen, aus ethischen Gründen oder einfach um mit der Zeit zu gehen.
Doch ist vegane Ernährung auch gleichzeitig gesund???
Leider nicht, denn genauso wie sich ein "Mischköstler" gesund oder ungesund ernähren kann, ist das bei einer veganen Ernährung auch der Fall.
Es ist eine schöne Entwicklung , dass es immer mehr pflanzliche Produkte in den Supermärkten zu kaufen gibt, doch das sind leider vor allem auch Fertigprodukte mit Zusätzen oder viel Fett, und die bleiben , ob vegan oder nicht, einfach nicht gesund für unseren Körper.
Ich berate Sie gerne, wie Sie Ihre Ernährung ggf. umstellen und so gestalten können, dass Ihrem Körper keine Nährstoffe fehlen, Sie gesund bleiben und es schmeckt!
Sie sind Sportler/-in und sind sich unsicher, ob Ihre Ernährung zu Ihrem Training passt?
Für alle Menschen gilt: Ernährung hat einen direkten Einfluss auf Leistung, Regeneration und Gesundheit.
Da Athleten ihrem Körper ein bisschen – oder viel – mehr abverlangen als Nicht-Sportler, sollten Sportler doppelt Wert auf ihre Ernährung legen.
Sportler/-innen haben einen erhöhten Energiebedarf und die Leistungssteigerung hängt maßgeblich mit der richtigen und zeitlich abgestimmten Ernährung zusammen.
Wie die richtige Sporternährung genau aussieht, hängt von vielen verschiedenen Faktoren ab wie individueller Stoffwechsel, Trainingsziel, Sportart und Trainingsplangestaltung.
Ich berate Sie die richtige Ernährungsform zu finden und das richtige Timing dafür zu finden.
Sie benötigen Beratung zu sinnvollen Nahrungsergänzungen/Vitaminen?
Anhand Ihrer Ernährungsgewohnheiten erstellen wir eine individuelle Strategie, um Ihre Ernährung zu optimieren.
Als ambitionierte Sportler in verschiedenen Bereichen bringen wir viel Erfahrung mit. Wir haben am eigenen Leib erlebt wie es ist, verletzt zu sein, seinen gewohnten Sport nicht ausüben zu können, und sich danach langsam wieder an die Belastung heranzutasten.
Mit verschiedenen Therapieformen, unterstützenden Maßnahmen und Tipps für Zuhause geben wir unser Wissen gerne an Sie weiter.
Sportverletzungen
Wer aktiv ist, der kann sich auch verletzen! Welche Maßnahmen sollte man schnell ergreifen?
Braucht der Körper Pause oder lockere Bewegung?
Wie geht man mit dem weiteren Training vor?
Wie kommt man wieder in den ursprünglichen Leistungszustand?
Was kann man unterstützend zur schnelleren Genesung tun?
Wir helfen euch.
Regeneration nach Operationen
Nach einer Operation braucht der Körper Ruhe und der Sportler viel Geduld.
Doch wann ist der richtige Zeitpunkt wieder in den Sport einzusteigen?
Wie gehe ich mit einer Schwellung um? Wie pflege ich die Narbe am Besten?
Und wie erlange ich das Vertrauen in meinem eigenen Körper zurück?
Wir begleiten euch.
Begleitende Maßnahmen für Zuhause
Dass der Körper erstmal nicht mehr so funktioniert wie davor, bringt viel Unsicherheit mit sich. Die Therapie ist nur ein Baustein.
Was kann man selbst tun?
Welche Übungen tun gut und welche nicht?
Was kann ich unterstützend sonst noch Zuhause machen?
Wie gehe ich mit Schmerzen bei steigernder Belastung um?
Wir nehmen euch an die Hand.
Zur Bestimmung von eventuellen Nährstoffmängeln ist es sinnvoll, eine Blutuntersuchung oder auch Stuhluntersuchung in die Wege zu leiten.
Gerne können Sie auch einen aktuellen Laborbefund mitbringen!
Zusammen besprechen wir, welche Untersuchung in Ihrem Fall Sinn macht bzw. was man aufgrund des Befundes therapeutisch in die Wege leiten sollte.
Körpertherapie Kube
Dieselstraße 16
86368 Gersthofen
Telefon 0821-2433306
info@koerpertherapie-kube.de
Falls Sie einen 7.00 Uhr Termin wahrnehmen, beachten Sie bitte, dass der Haupteingang an der Straße evtl. noch geschlossen ist.
Dann das Gebäude bitte über den hinteren Eingang (vom Parkplatz aus) betreten!:-)