Trauerbewältigung

Der Tod einer nahestehenden Person  kann manchmal still, andere Male mit großer Wucht und Verstörung in unser Leben treten.

Manche Angehörige erhalten durch eine vorangegangene Krankheitsphase noch die Möglichkeit, sich auf den Abschied vorzubereiten. Für andere Hinterbliebene verändert der unerwartete Tod eines geliebten Menschen plötzlich das Leben von einer Stunde zur anderen.

Der Verlust eines nahestehenden Menschen kann jeden jederzeit treffen und wird häufig als eine Lebenserfahrung erlebt, die einem den Boden unter den Füssen weg zieht.

 

Bei meiner Begleitung ist es nicht das Ziel, Ihre Trauer "weg zu therapieren". Es geht nicht darum, den Verstorbenen zu vergessen und das Leben so zu gestalten, als wäre nie etwas gewesen.

Im Vordergrund steht die Hilfe, Ihr Leben neu zu ordnen und sich selbst neu zu finden. Wer bin ich ohne den Verstorbenen, wie kann ich den Verlust als meinen Wegbegleiter integrieren und lernen den Schmerz zu akzeptieren?

Ich höre Ihnen zu, Sie dürfen Ihren Gefühlen freien Lauf lassen und werden verstanden.

 

Ich möchte Sie gerne dabei unterstützen, mit Ihrer Trauer besser umzugehen und ermöglichen, dass die verstorbene Person einen »neuen Platz« in Ihrem Leben erhält.

Trauer um Ein geliebtes tier

Für viele von uns sind Haustiere nicht nur Tiere – sie sind Familie, beste Freunde, Seelentröster, manchmal sogar Lebensretter.

Wenn Sie gehen, hinterlassen Sie eine Lücke, die oft unterschätzt wird. Eine Leere, die uns tief im Herzen trifft und uns daran erinnert, wie zerbrechlich das Leben ist.

Oft haben die Betroffenen bei der Trauer um ein Tier nicht nur mit dem eigenen Schmerz zu kämpfen, sondern auch mit dem Druck von außen, verbunden mit Fragen an sich selbst: "Darf ich so traurig sein? Bin ich normal?"

 

Viele Menschen, die ein Tier verlieren, zweifeln an ihren Gefühlen. Sie vergleichen ihre Trauer um ein Tier mit dem Verlust eines Menschen und fühlen sich dann schuldig, weil sie denken, ihre Trauer sei nicht gerechtfertigt.

Doch Trauer ist nicht vergleichbar – sie ist einfach da. Und sie verdient Respekt.