Naturheilkunde · 04. Dezember 2019
B-Vitamine... ...sind sinnvoll, für Menschen, die im Studium/Beruf konzentriert sein müssen, die unter psychischem Stress, Depressionen oder Burnout leiden, für Sportler um Verletzungen vorzubeugen, für Osteoporose Patienten, als Nachsorge nach Knochen Ops, für Menschen mit Vitamin B Mangel (zum Beispiel Veganer), bei Gefäßerkrankungen, im Alter und bei Demenz. Durch die intravenöse Injektion von B-Vitaminen ist ein direkter und schnellerer Wirkungseintritt möglich, als durch die...
Naturheilkunde · 04. Dezember 2019
Die vermehrte Bildung von freien Radikalen (oxidativer Stress) und ein ungenügender Antioxidantienstatus sind krankheitsrelevante Faktoren bei der Entstehung und der Verschlechterung einer Osteoporose. Demnach führt die vermehrte Bildung von freien Radikalen bei gleichzeitigem Mangel an natürlichen Antioxidantien zu einem Absterben der knochenaufbauenden Zellen, zu einer vermehrten Entzündung und zu einer Einschränkung der Energieproduktion im Knochen. Außerdem wird zusätzlich der...
Osteopathie · 04. Dezember 2019
Wodurch können Rückenschmerzen entstehen? Die moderne Lebensweise hat ihren Preis – Rückenschmerzen gehören für viele Menschen zum Alltag und können die unterschiedlichsten Ursachen haben. Auf diese Ursachen möchten wir nun eingehen und erläutern, warum die Osteopathie so große Behandlungserfolge bei Rückenschmerzen und auch bei Bandscheibenvorfällen erzielt. Doch zunächst zu den möglchen Ursachen von Rückenschmerzen. Fehlbelastungen, z.B.: schlecht ausgestatteter Arbeitsplatz...
Osteopathie · 04. Dezember 2019
Schweißausbrüche, Depressionen, Schlaflosigkeit, extreme Stimmungsschwankungen - viele Frauen leiden in den Wechseljahren monatelang, manchmal jahrelang mehr oder weniger stark unter den Folgen der Hormonumstellung. Ein Allheilmittel gegen diese Beschwerden gibt es nicht, aber die Osteopathie kann mit einfachen Mitteln das allgemeine Wohlbefinden der Frauen verbessern. Ausgelöst werden die Beschwerden, unter denen viele Frauen vor dem endgültigen Ausbleiben der Menstruation - der Menopause...
Osteopathie · 04. Dezember 2019
Kopfschmerzen können unterschiedlichste Ursachen haben, die sorgfältig abgeklärt werden müssen. Solange keine schwerwiegenden und schulmedizinisch greifbaren Erkrankungen der Hintergrund der Beschwerden sind, gilt die Schmerzmedikation als Mittel der Wahl. Solange diese nur hin und wieder eingenommen werden, ist auch nichts dagegen einzuwenden. Problematisch ist die Situation, wenn Kopfschmerzen oder gar Migräneanfälle zur Regelmäßigkeit werden und damit die Lebensqualität des...
Anamnese Der Erstbehandlung geht immer einer ausführlichen Anamnese voraus. Hierzu werden u.a. aktuelle Blutbilder, Röntgenbilder und Arztbriefe hinzugezogen, sofern diese vorliegen. Bei Schwangeren ist darüber hinaus der Mutterpass und bei Baby- und Kinderbehandlungen das U-Heft bzw. der Impfpass für eine umfassende Anamnese hilfreich. Weiterhin werden in unserem Gespräch wichtige Informationen aus Ihrer aktuellen bzw. vergangenen Krankheits- und Lebensgeschichte erfasst. Dies kann je...