Anamnese
Der Erstbehandlung geht immer einer ausführlichen Anamnese voraus. Hierzu werden u.a. aktuelle Blutbilder, Röntgenbilder und Arztbriefe hinzugezogen, sofern diese vorliegen. Bei Schwangeren ist darüber hinaus der Mutterpass und bei Baby- und Kinderbehandlungen das U-Heft bzw. der Impfpass für eine umfassende Anamnese hilfreich. Weiterhin werden in unserem Gespräch wichtige Informationen aus Ihrer aktuellen bzw. vergangenen Krankheits- und Lebensgeschichte erfasst. Dies kann je nach Krankengeschichte etwas Zeit in Anspruch nehmen, hilft uns aber ein ganzheitliches Bild von Ihnen zu bekommen und den Behandlungsplan ganz auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen.
Untersuchungsablauf
Unser wichtigstes Werkzeug sind unsere über Jahre ausgebildeten und erfahrenen Hände. Mit ihnen und unserem geschulten Wahrnehmungsvermögen erspüren wir Bewegungseinschränkungen und verborgene Probleme in Ihrem Körper. Mittels osteopathischer Techniken lösen wir beeinträchtigte Gewebestrukturen und stellen ein natürliches Gleichgewicht wieder her.
Individueller Behandlungsplan
Basierend auf unseren osteopathischen Befunden definieren wir gemeinsam die Behandlungsziele und entwickeln mit Ihrem Einvernehmen einen auf Sie abgestimmten Behandlungsplan. Die Anzahl der Behandlungen sowie der Abstand zwischen zwei Behandlungen ist dabei patientenabhängig und wird von uns im Laufe der Therapie kontrolliert und ggf. angepasst.
Ergebnisse
Unser Ziel ist es patientenorientiert Ihre Gesundheit zu erhalten, zu verbessern oder wiederherzustellen. Auf diesem Weg sehen wir uns als Begleiter, bis der für Sie optimale Gesundheitszustand hergestellt ist und Sie unsere Hilfe nicht mehr benötigen.